Alstom kurz vor Bankrott Donnerstag, 18. September 2003 / 07:04 Uhr
Brüssel - Nach der Anordnung der EU-Wettbewerbshüter, französische Staatshilfen für Alstom auf Eis zu legen, steht der angeschlagene Industriekonzern nach Angaben aus regierungsnahen Kreisen erneut kurz vor dem Bankrott.
 Patrick Kron, CEO von Alstom.
Die Europäische Kommission räumte Frankreich am Mittwoch eine Frist von fünf Tagen ein, um neue Vorschläge zu präsentieren, wie Wettbewerbsverzerrungen im Zusammenhang mit dem geplanten Hilfspaket für Alstom vermieden werden können.
Alstom kritisierte die Entscheidung und kündigte gleichzeitig an, nach einer Sofortlösung zu suchen, um das Unternehmen zu retten.
Während Frankreich versicherte, sich weiter um eine Einigung mit der Kommission zu bemühen, verlautete aus regierungsnahen Kreisen, Frankreich zweifle nun selbst an einer Einigung und habe keine neuen Vorschläge mehr.
Alstom beschäftigt weltweit mehr als 110 000 Menschen und gehört mit rund 30 000 Mitarbeitern zu den grössten Arbeitgebern in Frankreich. Das mit rund fünf Milliarden Euro verschuldete Unternehmen Alstom stellt neben dem ICE-Konkurrenten TGV unter anderem Gasturbinen her.
Alstom-Aktien reagierten am Vormittag mit Kursverlusten auf die Entscheidung der Kommission. Die Titel fielen 8,5 Prozent auf 2,79 Euro, bevor sie vom Handel ausgesetzt wurden.
(bsk/sda)
|